Rossignol Hero Master 2019/20

Rossignol Hero Master 2019/20

Master-Modelle

Die Master-Modelle sind spezielle Skier. Sie bestechen nicht nur durch ihre einzigartige Optik, sie vereinen auch die Technologie der Weltcup-Modelle in sich, jedoch sind sie nicht an die Masse der FIS gebunden, womit sie dem vielfältigen Einsatz für Skifahrer, die nicht auf der abgesperrten Rennstrecke unterwegs sind, gerecht werden. Hochwertigste Technologie gepaart mit coolem Design zeichnen diese Rennskier aus.

Hero Master DLC
Länge
185 cm
Taillierung
103-65-85 mm
Radius
27 m
Gewicht
5.9 kg/Paar
Technologie
Bauweise
Sandwich Titanal Konstruktion
Seitenwangen
Rectangular Sidewall
Rocker
On Trail
Kern
Eschenholz
LCT/DLC
DLC-Technologie
Shape
Oversized Sidecut
Hero Master M23
Länge
185 cm
Taillierung
113-71-96 mm
Radius
23 m
Gewicht
4.2 kg/Paar
Technologie
Bauweise
Sandwich Titanal Konstruktion
Seitenwangen
Rectangular Sidewall
Rocker
On Trail
Kern
Eschenholz
LCT/DLC
LCT-Technologie
Shape
Oversized Sidecut
Hero Master M21
Länge
180 cm
Taillierung
114-71-97 mm
Radius
21 m
Gewicht
4.2 kg/Paar
Technologie
Bauweise
Sandwich Titanal Konstruktion
Seitenwangen
Rectangular Sidewall
Rocker
On Trail
Kern
Eschenholz
LCT/DLC
LCT-Technologie
Shape
Oversized Sidecut
Hero Master M18
Länge
175 cm
Taillierung
116-70-98 mm
Radius
18 m
Gewicht
4.2 kg/Paar
Technologie
Bauweise
Sandwich Titanal Konstruktion
Seitenwangen
Rectangular Sidewall
Rocker
On Trail
Kern
Eschenholz
LCT/DLC
DLC-Technologie
Shape
Oversized Sidecut
Hero Master M16
Länge
170 cm
Taillierung
116-70-98 mm
Radius
16 m
Gewicht
4.2 kg/Paar
Technologie
Bauweise
Sandwich Titanal Konstruktion
Seitenwangen
Rectangular Sidewall
Rocker
On Trail
Kern
Eschenholz
LCT/DLC
DLC-Technologie
Shape
Oversized Sidecut

Ski-Technologien

DLC Technologie

Es handelt sich dabei um einen massiven, hydraulischen Stossdämpfer, dert zwischen Bindung und Skispitze angebracht ist, um insgesamt die Spurkontrolle deutlich zu erhöhen, was im Einzelnen folgende Wirkungen nach sich ziehen:

  • Es ist kein Gegenflex möglich – so kann man die Spur perfekt halten.
  • Stabilität zwischen den Toren wird erhöht (abgeschrägte Bereiche).
  • Man gewinnt die Flex-Kontrolle in den Kurven
  • Man erzielt einen effizienten Kantengriff
  • Der Ski zeigt ein lebhaftes Verhalten am Schwungende
LCT Technologie

Diese Technologie basiert auf der von Weltcup-Athleten genutzten DLC-Technologie (Dynamic Line Control). Sie garantiert Leistung und Energie. Durch die Mitte des Skis verläuft einer Titanalstrang und sorgt für bestechende Stabilität und dynamische Linienkontrolle in der ganzen Kurve.

Sandwich Konstruktion, Rectangular Sidewall

Moderne Sandwich-Konstruktion mit Holzkern, vertikalen Seitenwangen, Glasfaser und Titanal- oder Carbon-Verstärkungen. Der Holzkern verleiht dem Ski seinen Charakter und sein Feeling für den Schnee. Die rechteckige Struktur ermöglicht eine bessere Verteilung der Flexibilität, und die vertikalen Seitenwangen sorgen für direkten und kraftvollen Kantengriff. Kantengriff, Kraft, Kontrolle.

On Trail Rocker

90% VORSPANNUNG 10% LEICHTER TIP ROCKER
Der ON-TRAIL-Rocker ist auf Präzision auf der Piste ausgelegt. Er hat eine klassische Vorspannung über 90 Prozent der Länge des Ski für explosive Schnellkraft und starken Kantengriff sowie einen kleinen Rocker an der Schaufel (10 Prozent) für leichte Schwungauslösung und Kurvenkontrolle.

Oversized Sidecut

Der OVERSIZED SIDECUT kombiniert die Form eines Carving-Ski mit den aktuellen Breiten unter dem Fuß. Er bietet präzise Kraft und sehr guten Kantengriff mit verbesserter Stabilität und Kontrolle.

Vorher/Nachher-Inhalt

Dokumentation zur Formatierung von Datum und Uhrzeit Metawert mit Rückruf vorbereiten

error: Content is protected !!
de_DEDeutsch
Nach oben blättern