Der kanadische Skibauer G3 (Genuine Guide Gear) hat sein bisheriges Freeride-Modell SENDr durch zwei neue frischgebackene SLAYr-Modelle ersetzt. Nicht nur das Design hat gewonnen, sondern besonders das Gewicht. Schleppten Freetourer mit dem SENDr zwischen 3.5- 3.9 kg den Berg hoch, sind es beim neuen SLAYr noch 3.1-3.5 kg, die geschultert werden müssen und das spürt man. Den Gewichtsvorteil verdankt der SLAYr vor allem dem Einsatz von Balsa-Holz im Kern statt der früheren Mischung aus Pappel- und Paulownia-Holz. Die neuen Modelle – ein normales Modell und ein Swift-Modell für kleinere Erwachsene – mit satten 114 mm Mittelbreite sind das richtige Spielzeug für Backcountryfreunde, die unverspurten Powder als erste durchpflügen wollen und ihre Lines in unberührten Tiefschnee zaubern.

