Rossignol Vizion: Der Skischuh mit maximalen Komfort und hoher Performance

Rossignol Vizion heisst die absolut neue Skischuh-Modellserie, die dank eines ausgeklügelten Konzeptes einen beeindruckenden Einstiegs- und Ausziehkomfort wie bei einem Schlüpfer bietet, ohne dabei an Stabilität und Leistung beim Skifahren zu verlieren.

Der französische Sportkonzern Rossignol tüftelte in der Vergangenheit an einem absolut neuen Skischuh, der diesen Winter auf den Markt kommt. „Vizion“ taufte er dieses neue Highlight, denn damit war wohl die Vision verbunden, dem Skifahrer einen Skischuh mitzugeben, wie es ihn noch nie gab. Der Skischuh sollte so leicht an- bzw. auszuziehen sein wie ein gewöhnlicher Halbschuh, aber bei der Fahrt die gleiche Stabilität und Leistungsfähigkeit eines üblichen Alpinskischuhs bieten.

Herkömmliche Skischuhe und ihr Schwachpunkt
Wir alle kennen das von den bisherigen Skischuhen. Sie sind immer der grösste Schwachpunkt des „Systems“, denn Skischuhe drücken allzu gerne, schneiden ein und verursachen Schmerzen. Ganz besonders mühsam sind das Anziehen und Ausziehen eines Skischuhes. Wenn man am Morgen früh mit dem Auto zum Skifahren fährt und bei der Skistation oben ankommt, dann ist der Skischuh kalt und hart und das Anziehen bereits eine echte sportliche Leistung, bis man den Fuss in den Skischuh gequetscht hat. Ganz besonders quälend wird aber das Ausziehen am Ende des Skitages, wenn man den ganzen oder auch nur den halben Tag mit dem Skischuh unterwegs war. Man ist schon müde und fast ein wenig erschöpft und muss mitunter mit massivster Kraftanstrengung den Fuss aus dem steifen engen Plastikschuh zwängen, eine echte Tortur.

Rossignol Vizion
Mit dem „Vizion“ von Rossignol ist die Zeit der Qual vorbei. Man kann mühelos, ohne die Hände zu nehmen (!), in den Skischuh schlüpfen fast wie bei einem Hausschuh oder Schlüpfer und fast genauso leicht wieder aus dem Skischuh raus. Das ist hitverdächtig! Nun war die Befürchtung und der Einwand vieler Experten natürlich, dass es komfortable Skischuhe schon reichlich gäbe, man denke an Skischuhe mit Gehmechanismus und dergleichen, doch bisherige „Komfort-Skischuhe“ sind dafür nicht so leistungsstark wie herkömmliche Alpinskischuhe. Der Haken an der Sache ist, dass Alpinskischuhe immer bockhart sind, um die maximale Kontrolle zwischen Skischuh und Ski zu gewährleisten. Und genau darin besteht der Clou des neuen Rossignol Vizion. Dank seines ausgeklügelten Konzeptes vereint er maximalen Komfort mit der herkömmlichen Performance eines Alpinskischuhes. Wie er das macht?

Das Konzept des Vizion
Ohne allzu technisch zu werden, will ich an dieser Stelle versuchen, die Konstruktion des neuen Vizion zu erklären. Als erstes wurde die Schale bis zur Achillesferse aufgeschnitten. Dadurch ist der Schuh fast bis zur Ferse geöffnet und bietet einen leichten Einstieg. Als zweites wurde an den ausgeschnittenen Teil eine bewegliche Klappe montiert, den BI injected Spoiler. Dieses bewegliche Teil verschliesst den Skischuh bis zur unteren Wade. Als drittes wurde diese bewegliche Klappe, also der Spoiler, durch eine gelenkige robuste Stahlplatte verstärkt, wodurch der Spoiler massiven Rückhalt erfährt. Dieses Element nennt Rossignol Steel Spine. Als letztes Element kommt die Doppelschnalle, der Double Buckle, dazu. Die zweitoberste Schnalle ist durch ein Kabel mit dem Steel Spine und dem Spoiler verbunden. Ist diese Schnalle geöffnet, ist der Spoiler, also die hintere Klappe im Wadenbereich, weit geöffnet und der Einstieg in den Skischuh ist grosszügig konzipiert. Sobald man in den Skischuh eingestiegen ist und steht, verschliesst man die Schnalle, wodurch der Spoiler, also diese massiv verstärkte Wadenklappe wenn sie so wollen, verschlossen wird und der Skischuh ist dadurch stabil geschlossen. Insbesondere dieses ausgeklügelte System der Doppelschnalle ist schon raffiniert. Vervollständigt wird das System durch einen Innenschuh, der in der Lage ist, den Bewegungen der Aussenschale zu folgen. Dieses Konzept wird von Rossignol als „Step In Liner Full Custom“ genannt. Die folgenden Bilder und Videos sollten das Ganze veranschaulichen.

Nun ist das ganze Geheimnis gelüftet. Man hat es beim Vizion von Rossignol also mit einem herkömmlichen 4-Schnallen-Alpin-Skischuh zu tun, der ein raffiniertes Schuhöffnungskonzept im Wadenbereich bietet, das jedoch so stark und stabil ist, um hohe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit eines Skischuhes zu erfüllen. Im ersten Winter bietet Rossignol interessierten Kunden 9 verschiedene Vizion-Modelle, 5 Modelle für Männer, 4 Modelle für Frauen. Die Herrenmodelle werden je nach Modell mit einer Leistenbreite von 98 mm, 100 mm und 102 mm und mit einem Flex von 100, 120 oder 130 angeboten. Die Damen haben 4 Modelle zur Auswahl mit Leistenbreiten zwischen 98 mm, 100 mm und 102 mm Leistenbreite und einem Flex von 80, 90 oder 100. Die Modelle kosten zwischen CHF 500 und CHF 720.00 bzw. € 450 bis € 650. Ich denke auf diese Modelle werden viele Skifahrerinnen und Skifahrer gespannt, insbesondere auf das erste Anprobieren.

Hat Ihnen unser Artikel gefallen? Wenn ja, dann unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit mit einer Spende!
Did you like our article? If so, then support our journalistic work with a donation!

Kommentar verfassen

Dokumentation zur Formatierung von Datum und Uhrzeit Metawert mit Rückruf vorbereiten

error: Content is protected !!
de_DEDeutsch
Nach oben blättern