Die französische Mountainbike-Rennfahrerin Pauline Ferrand-Prévot holt sich nach 2022 auch 2023 den Weltmeistertitel im Mountainbike Short Track (XCC) und auf der olympischen Distanz (XCO). Joana Lecomte sorgt mit ihrer Silbermedaille für einen französischen Doppelsieg.
Im bisherigen Verlaufe der Mountainbike-Rennsaison dominierte die junge Niederländerin Puck Pieterse. Doch was für den Mountainbike-Weltcup gilt, muss noch lange nicht für eine Weltmeisterschaft gelten. Dies stellte nun die französische Top-Fahrerin Pauline Ferrand-Prévot mit ihrem Doppelsieg auf der Short Track- und der olympischen Distanz klar. Dabei wollen wir hier noch anfügen, dass die Österreicherin Laura Stigger krankheitsbedingt abwesend war und auch die Schwedin Jenny Rissveds auf den Start verzichtete, sie klagt über mangelnde Ferritin-Werte und Müdigkeit. Umso fokussierte zeigte sich Pauline Ferrand-Prévot.
Es scheint, dass sie 2023 alles auf die WM setzte, Weltcup-Siege sind bei ihr vielleicht etwas in den Hintergrund gerückt. Nachdem die erfolgreiche Französin am Donnerstag bereits das Short Track-Rennen gewann, ging es am Samstag darum, das Doppel komplett zu machen. Und bei diesem Rennen zeigte sie eindrücklich, wie überlegen sie allen anderen Fahrerinnen war. Von Beginn weg machte sie Druck und setzte sehr bald eine Distanz zwischen sich und ihre Verfolgerinnen. Als stärkste Verfolgerin erwies sich ihre Landsmännen Joana Lecomte, die jedoch Runde für Runde mehr auf Ferrand-Prévot verlor. Dahinter hatte sich eine kleine Verfolgergruppe gebildet, die aus Alexandra Keller, Evie Richards und Puck Pieterse bestand. Gegen Ende des Rennens holte zudem Mona Mitterwallner, die am Sonntag, 6. August 2023, Marathon-Weltmeisterin wurde, auf die Gruppe auf und überholte alle Fahrerinnen und fuhr auf den dritten Zwischenrang. Doch die Aufholjagd hatte die Österreicherin vielleicht doch etwas viel Kraft gekostet, sie musste sich gegen Ende des Rennens doch der Niederländerin Pieterse geschlagen geben und sich mit dem 4. Schlussrang begnügen. Am ende holte sich Pauline Ferrand-Prévot mit einem deutlichen vorsprang auf Joana Lecomte und die übrigen Verfolgerinnen den Weltmeistertitel 2023 über die olympische Distanz (XCO).