Nach fast drei Jahren meldet sich Mercedes und Lewis Hamilton mit dem Sieg beim Grossen Preis von Grossbritannien an der Spitze der Formel 1 zurück.
Wer den letzten Sieg von Lewis Hamilton in der Formel 1 ausfindig machen will, der muss schon einige Zeit zurückschauen. Beim Grandprix von Saudi-Arabien im Dezember 2021 stand der Brite das letzte Mal zuoberst auf dem Treppchen. Seit damals ist es ruhiger geworden um Mercedes und seinen Rekord-Weltmeister. In den vergangenen 2-3 Jahren musste Mercedes unten durch und konnte mit den grossen Teams nicht mithalten. Max Verstappen und das Red Bull-Team bestimmen seit langem die Szene. Doch im letzten Jahr haben die britischen Teams McLaren und Aston Martin deutlich zugelegt und bestimmten zusammen mit Ferrari und Red Bull das Renngeschehen. Noch beim prestigeträchtigen Rennen in Monaco duellierten sich Ferrari mit Red Bull und McLaren. Doch seit dem darauffolgenden Rennen in Kanada anfangs Juni hat Mercedes wieder den Anschluss gefunden. In Spielberg, Österreich, vor einer Woche holte Stahlgefährte George Russell die begehrte Trophäe und erwies sich mit 45 Punkten als bestes Team. Heute schlug die grosse Stunde für Lewis Hamilton. Zum einen liess er seinen jungen Stallgefährten im Rennen stehen, der später sogar aufgrund eines Motorenproblems ganz ausschied, und zum anderen vermochte es der Brite mit der perfekten Reifenstrategie die Nase vor den anderen Teams zu haben. Insbesondere der kurz einsetzende Regen und der Wechsel auf Intermediates würfelte das Fahrerfeld wild durcheinander. Hamilton zeigte sich konsequent und unbeirrt und fuhr entschlossen und mit kühlem Kopf einem verdienten Sieg entgegen. Verstappen zeigte ein beherztes Rennen und fuhr wieder auf Schlussplatz 2 vor, nachdem er zwischenzeitlich auf Rang 6 gefallen war. Charles Leclercs früher Wechsel auf die Intermediates Reifen war ein Griff ins Klo, da er auf trockener Strasse damit sehr viel Zeit verlor und keine Chance auf Punkte mehr hatte. Dagegen kann Nico Hülkenberg auf Haas nur strahlen. Zum zweiten male in Folge holte er den hervorragenden 6. Platz, der ihm und dem Team 8 stolze Punkte einbrachte. In den nächsten Rennen muss man nun Mercedes definitiv wieder auf der Rechnung haben, die mit Red Bull und McLaren um WM-Punkte fahren. Ferrari muss sich sputen, will es den Anschluss nicht verlieren. Die WM könnte so wieder richtig spannend werden.