French Open 2023: Djokovic holt den Pokal und schafft neuen Rekord

Novak Djokovic holt sich heute den Sieg bei den French Open 2023. Damit schafft er den Rekord, als einziger Spieler in der Tennisgeschichte 23 Grand Slam-Turniere gewonnen zu haben. Zu Beginn des Turniers vor zwei Wochen hatte wohl kaum jemand daran gedacht, dass dies wirklich eintreffen würde, nun ist die Überraschung für viele gross.

Vor zwei Wochen, bei der ersten Pressekonferenz vor Beginn des Turniers wurde Novak Djokovic gefragt, ob er glaube, dass er dieses Jahr in Roland Garros siegen könne. Er bejahte dies eindeutig. Doch viele hatten echte Zweifel, hatte er die Turniere zuvor doch nicht so gut gespielt und andere Spieler schienen, besser in Form zu sein und eher als Siegeskandidaten in Frage zu kommen. Nebst hoher Spielkonstanz, eine während des Turniers ansteigende Form, ein gesundes Selbstvertrauen, dass nicht so schnell zu erschüttern ist und auch das Quäntchen Glück begleiteten ihn bis ins Final des Turniers.

Eigentlich hatte ich eher Carlos Alcaraz auf der Rechnung, doch der patzte am Freitag gegen Djokovic im Halbfinale verletzungsbedingt. Casper Ruud stand vor einem Jahr ebenfalls im Final. Damals spielte der junge Norweger gegen Sandplatzkönig Rafael Nadal, der dieses Jahr aufgrund seiner Verletzung nicht am Turnier teilnehmen konnte, und hatte keine Chance. Dieses Jahr wollte er den Traum vom Grand Slam-Titel wahr machen. Casper Ruud fällt nicht besonders auf, spielt ruhig von der Grundlinie, doch er hat bei seiner Forehand mächtig zugelegt und kann Stoppbälle platzieren, wie nur die Allerbesten. Offensichtlich wollte er das ding klar machen und stieg mit Power in den ersten Satz ein. Djokovic hatte redliche Mühe, sich gegen die zahllosen Winner des Norwegers zur Wehr zu setzen. Präzise wuchtige Schläge in die Ecken sorgten für Punkte oder auch ein überraschender Stoppball. Alsbald lag Djokovic mit 2:4 im ersten Satz hinten und Ruud schlug zum nächsten Game auf.

Doch nun zeigte sich, weshalb ein Champion wie Novak Djokovic ein Champion ist: Er gibt niemals auf. Seine mentale Stärke ist so gross, dass er, selbst wenn er massiv Dresche kriegt, nie aufgibt und nie den Glauben an sich selbst verliert. So riss sich Djokovic zusammen, spielte konzentrierter auf und schaffte zur Überraschung von Ruud das Re-Break zum 3:4 und holte mit seinem eigenen Aufschlagspiel das 4:4. Ruud versuchte alles, um Djokovic in die Knie zu zwingen und ging wieder mit 5:6 in Führung, doch Djokovic konnte zum 6:6 ausgleichen. Und nun zeigte sich Djokovics ganze Stärke bei den Tie-Breaks, die er während des gesamten Turniers gezeigt hatte und spielte den jungen Norweger mit 7:1 im Tie-Break an die Wand. Das war der Schlüsselmoment des heutigen Match. Man merkte, wie wichtig für Djokovic der sieg des ersten Satzes war. Nun konnte er gelöster aufspielen.

Nun waren die ersten Unsicherheiten und Ungenauigkeiten, die zu Beginn des ersten Satzes auftraten, verflogen. Nun spielte Djokovic sein gewohnt starkes, dominantes Spiel. Ruud vermochte zwar mitzuhalten und mit starken Winnern, einer starken Forehand und eiskalten Stoppbällen zu beeindrucken, aber der Sieg Djokovics war nicht mehr in Gefahr. Holte Djokovic auch den zweiten Satz mit 6:3, bäumte sich Ruud im dritten und letzten Satz nochmals auf, um den Sieg des Serben zu verhindern, doch die Aggressivität und Sicherheit, der im ersten Satz zeigte, waren verschwunden. Nach 3 Stunden und 13 Minuten stand der Sieger fest: Novak Djokovic. Damit holte er nicht nur den Pokal, sondern stellte einen neuen Rekord in der Tenniswelt auf, da er als einziger Tennisspieler der Welt 23 Grand Slam-Turniere gewann.

Spieler
Satz 1
Satz 2
Satz 3
Satz 4
Satz 5
Novak Djokovic (3)
Serbien_75x50px_Kontur
7
6
7
Casper Ruud (4)
Norwegen-Flagge-75x50px-Kontur
6
3
5

Hat Ihnen unser Artikel gefallen? Wenn ja, dann unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit mit einer Spende!
Did you like our article? If so, then support our journalistic work with a donation!

Kommentar verfassen

Dokumentation zur Formatierung von Datum und Uhrzeit Metawert mit Rückruf vorbereiten

error: Content is protected !!
de_DEDeutsch
Nach oben blättern