Elan World Cup
Einheitlich in der Farbe und zum überwiegenden Teil identisch im Konzept sind die 8 Modelle für den Rennfahrer konzipiert, der höchste Leistung abrufen muss. Die Palette besteht aus 3 Riesenslalom-Modellen, 3 Modellen für Junioren und 2 Slalom-Modellen. Powerspine-Technologie, Amphibio-Rocker, Dual Ti und Response Frame Holzkern, alle Technologien haben das gleiche Ziel: maximaler Kantengriff, superleichte Schwungeinleitung, minimaler Kraftaufwand, maximale Geschwindigkeit, höchste Performance. Die beiden FIS-Modelle richten sich dabei an der Massgabe der FIS aus.

GSX FIS Plate
Riesenslalom

GSX Master Plate
Riesenslalom

GSX Team Plate
Riesenslalom

RCG Plate
Junior

SLX FIS Plate
Slalom

SLX Team Plate
Slalom

RCS Plate
Junior

RCX Plate
Kid
Amphibio
Als einziger grosser Skihersteller verwendet Elan einen asymmetrischen Rocker. Dabei sind die Aussenkanten des Skis an beiden Skienden gerockt bzw. etwas stärker aufgebogen, wogegen die Innenkanten über eine klassische Vorspannung bzw. keinen Rocker verfügen. Die Innenkante sorgt für maximalen Kantengriff, die Aussenkante für eine erleichterte Schwungeinleitung.
Powerspine
Darunter ist eine neue Renntechnologie zu verstehen, die Elan entwickelt. Die bogenförmige Konstruktion entlang des Skis verteilt die Kräfte besser und sorgt für mehr Stabilität und Torsionssteifigkeit. Neu wurde der Ski mit einer zusätzlichen Karboneinlage entlang des ganzen Skis verstärkt.
Response Frame Holzkern
Der Response Frame Holzkern ist ein einzigartiger und innovativer Tip-to-Tail laminierter Holzkern, für direkte Kraftübertragung und optimale Torsionsstabilität, dank der Kombination eines Hartholzrahmens mit einem weicheren Holzkern.
Dual TI
Über und unter dem Holzkern wird eine Titaniumschicht zur Verstärkung eingelegt. Dadurch wird der Ski steifer und eine bessere Kantenkontrolle und Kraftübertragung sind die Folge.
Fiberglas
Über oder unter dem Holzkern optimiert Fiberglas die Eigenschaften des Skis und sorgt für einen harmonischen Flex und gute Torsionssteifigkeit.
RST
Vertikale Seitenwangen, die optimalen Kantengriff ermöglichen und die Kraft direkt auf die Kanten übertragen.
Modell-Vergleich
Modell | Rocker | Powerspine | Holzkern | Titanium | Seitenwangen | Platte | Preis |
GSX FIS Plate | Amphibio | - | Response Frame | Dual Ti | RST | EP 14 WC Race | |
GSX Master Plate | Amphibio | Powerspine | Response Frame | Dual Ti | RST | EP 14 WC Race | |
GSX Team Plate | Amphibio | Powerspine | Response Frame | Dual TI | RST | EP 11.5 Duo | |
RCG Plate | Early Rise | - | Response Frame | Dual Ti | RST | EP 11.5 Duo | |
SLX FIS Plate | Amphibio | - | Response Frame | Dual Ti | RST | EP 14 WC Race | |
SLX Team Plate | Amphibio | Powerspine | Response Frame | Dual Ti | RST | EP 11.5 Duo | |
RCS Plate | Early Rise | - | Response Frame | Fiberglas | RST | EP 11 X | |
RCX Plate | Early Rise | - | Response Frame | Fiberglas | RST | EP 11 X |
Modell | Mittelbreite | Taillierung | Längen | Radien |
GSX FIS Plate | - | - | 183, 188, 190, 195 cm | 30, 30, 35, 35 m |
GSX Master Plate | 70 / 65 mm | 115-70-99, 114-70-99 / 104-65-85 mm | 176, 182, 186 cm / 182 cm | 17.7, 19.8, 21 m / 25 m |
GSX Team Plate | 65 mm | 104-65-85 mm | 166, 174, 182 cm | 19.8, 21.9, 25.0 m |
RCG Plate | 65 mm | 103-65-88 mm | 134, 142, 150, 158 cm | 13.5, 15.0, 15.8, 18.0 m |
SLX FIS Plate | - | - | 157, 165 cm | 11.5, 12.5 m |
SLX Team Plate | 65 mm | 115-65-96 mm | 145, 151 cm | 10.9, 11.8 m |
RCS Plate | 65 mm | 109-65-91 mm | 133, 139 cm | 10.5 m |
RCX Plate | 65 mm | 107-65-90 mm | 122, 128 cm | 8.5, 9.8 m |