Dynastar Glory
Die letztjährige Neva-Linie wird diesen Winter von der neuen „Glory“-Linie abgelöst. Die neuen Allmountainskier kommen in einem rassigen Look daher und setzen auf Verspieltheit und Lebendigkeit des Skis. Ebenbürtig zu den Männer verfügen sie auch über das Allmountain-Profil, das über 5 Kontaktpunkte die Taillierung des Skis festlegt. Auch die Glory-Modelle sind mit einem Tip & Tail-Rocker ausgestattet für erleichtertes Drehen. Die bis zu 89 mm breiten Modelle zeigen mitunter echte Surfereigenschaften auf weichem und pulvrigem Schnee. Für Frauen, die mehr als nur auf der Piste kurven wollen.

Glory 89

Glory 84

Glory 79

Glory 74
Tip & Tail Rocker
Der Ski verfügt über einen Rocker an der Schaufel und am Skiende. Der Rocker an der Schaufel ist sehr progressiv, in Höhe und Länge jedoch begrenzt. Der Rocker am Skiende ist etwas minimiert. Dadurch ist der Ski drehfreudiger und wendiger. Auch der Auftrieb auf Pulverschnee ist besser.
All Mountain Profile
Das All Mountain Profil hiess letzten Winter noch Powertrack Profil und umfasst 5 Kontaktpunkte bzw. eine Taillierung, die sich an den 5 Kontaktpunkten orientiert, und einen Rocker an der Schaufel und am Skiende.
Wood/Titanal
Unter diesem Begriff versteht Dynastar eine Skikonstruktion, bei welcher der Holzkern in klassischer Sandwich-Bauweise oben und unten eine zusätzliche Titanalschicht erhält. Dadurch wird der Ski torsionssteifer und stabiler in den Kurven. Die Kraft kommt aus zwei Glasfaserschichten, die je nach Modell unterschiedlich schwer sind. Doppelte Seitenwangen aus Melamin/Phenol sorgen für die nötige Verformung und Kraft.
Wood Fiber
Darunter versteht Dynastar die Skikonstruktion mit einem Holzkern, der alleine von Glasfasern überzogen wird. Der Ski ist sehr reaktionsfreudig und leichter, da kein Metall eingesetzt wird.
Middle Sidewalls
Sandwichkonstruktion in der Mitte des Skis. Die Seitenwangen unter der Bindung gewährleisten Präzision. Die CAP-Konstruktion an Schaufel und Skiende macht den Ski leichter und drehfreudiger.
CAP Konstruktion
Die CAP-Konstruktion besteht aus einenm Glasfaserkern, was den Ski, leichter, wendiger und toleranter macht.
Sandwich
Der Ski ist in der Sandwich-Bauweise hergestellt und verfügt über gerade Seitenwangen für maximale Präzision und Performance.
Modell-Vergleich
Modell | Profil | Rocker | Bauweise | Material | Preis |
Glory 89 | All Mountain | Tip & Tail | Sandwich | Wood Titanal | ab CHF 675.00 |
Glory 84 | All Mountain | Tip & Tail | Sandwich | Wood Fiber | ab CHF 628.00 |
Glory 79 | All Mountain | Tip & Tail | Middle Sidewalls | Wood Fiber | CHF 497.00 mit Bindung |
Glory 74 | All Mountain | Tip & Tail | Cap | Wood Fiber | CHF 422.00 mit Bindung |
Modell | Mittelbreite | Längen | Taillierung | Radien |
Glory 89 | 89 mm | 159, 166, 173 cm | 126-89-110 mm | 17 m |
Glory 84 | 84 mm | 149, 156, 163, 170 cm | 123-84-106 mm | 15 m |
Glory 79 | 79 mm | 144, 152, 159, 167 cm | 122-79-103 mm | 14 m |
Glory 74 | 74 mm | 144, 152, 159, 167 cm | 118-74-99 mm | 12 m |