Hier präsentiert die im Snowboard-Bereich beheimatete deutsche Skimarke „Amplid“ ihre Skipalette für den Winter 2019/20
Time Machine - Allmountain
Das Modell „Time Machine“ ist der einzige Allmountain Ski der Marke Amplid. Eine geradezu klassische Shape und das Vorspannungs-Profil sorgen dafür, dass der Riesenslalom Ski vor allem auf der Piste zu Hause ist und dort mit Wendigkeit und Präzision glänzt. Dank seiner hohen Mittelbreite von 90 mm meistert er auch weiche Passagen und Pulverschnee ohne grosse Mühe, doch ein Tiefschneecrack ist er nicht.
Player Series - Freeride
Hinter der Palette und der Ausrichtung an Tiefschnee würde man eigentlich eine amerikanische Marke vermuten, doch hinter Amplid stehen leidenschaftliche Skibauer aus dem deutschen Bayern. Mit vier Modellen für Freeskier und Freerider hält die relativ kleine Marke eine mächtige Palette parat. Zwischen 95 und 119 mm Mittelbreite sorgen mit der Shape für die Grundfähigkeit, weichen Schnee zu verdrängen, dazu gesellen sich Rockerbauweise und Materialien wie Karbon, Triaxal Fiberglass, etc. die den Skier mehr oder weniger Allmountainfähigkeiten oder Tiefschneestärke verleihen.
Facelift - Touren
Zwei Facelift-Modelle für Tourenskifahrer runden die Palette 2019/20 ab. Gemäss der Freestyle-Kultur der Marke sind die Tourenbretter natürlich für Backcountry-Freunde gemacht, die unberührte Tiefschneelandschaften damit durchqueren und entdecken wollen. Angelehnt an die Shape des Multiplayer aber auf einer hochwertigen Karbonkonstruktion basierend, bringt der Facelift wenig Gewicht auf die Waage, beim 108-Modell 3.1 kg bei der Grösse 184 cm und das lässt sich sehen.